Navigation: www.familie-linberg (Home)/ Eisenbahn/ Tiefladewagen/ Bauarten/ begleitwagen.html |
Wagennr. | Gattung | Bemerkungen |
55 80 99-40 026-6 | Dienst mh 472 | |
55 80 99-43 015-6 | Dienst ümh 472 | |
60 80 99-43 016-7 | Dienst mh 472 | |
63 80 99-46 002-1 | Dienst ümh 472 | |
51 80 99-40 586-3 | Dienst ü(e) 473 | |
40 80 940 4 000-8 | Werkstattwagen 605 | ex DR |
46 80 155 5 100-4 | Gbs 255 | ex DR |
46 80 155 5 359-6 | Werkstattwagen 613 | ex DR |
46 80 155 5 454-5 | Gbs 255 | ex DR |
40 80 955 0 106-5 | Gerätewagen 629 | |
40 80 940 1 006-8 | Gerätewagen 644 | ex DR |
63 80 99-01 502-3 | Dienst - Begleiterwagen 662 | ex DR |
63 80 99-01 503-1 | Dienst - Begleiterwagen 662 | ex DR |
63 80 99-01 504-9 | Dienst - Begleiterwagen 662 | ex DR |
40 50 941 0784-5 | Aufenthaltswagen | |
61 50 99-10 120-1 | Dienst - Begleiterwagen |
![]() 61 80 99-40 026-8 Dienst mh 472 Esn/Bw Hagen 2 ESG Schiene Wagen 6 6 REV Hg 07.09.88 ex WRüg(e) 151 Ub Aw Limburg 1974/75 (nach Zeichnungsnummer Fwb 420) (Zugang 10.06.1975) Verbleib: 63 80 99-40 026-6 -> 55 80 99-40 026-6 [P] D-NCS -> 55 80 99-40 026-6 D-KHR Berlin-Tempelhof, 29.04.1989 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 63 80 99-40 026-6 Dienst mh 472 Unt 013 29.05.06 ex 61 80 99-40 026-8 Dienst mh 472 ex WRüg(e) 151 Ub Aw Limburg 1974/75 (nach Zeichnungsnummer Fwb 420) (Zugang 10.06.1975) Verbleib: 55 80 99-40 026-6 [P] D-NCS -> 55 80 99-40 026-6 D-KHR Berlin-Rummelsburg, 24.08.2006 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() |
Update |
|||
![]() 55 80 99-40 026-6 [P] D-NCS Dienst mh 472 Unt 013 29.05.06 / 1 REV 619 22.07.12 ex 63 80 99-40 026-6 Dienst mh 472 ex 61 80 99-40 026-8 Dienst mh 472 ex WRüg(e) 151 Ub Aw Limburg 1974/75 (nach Zeichnungsnummer Fwb 420) (Zugang 10.06.1975) Verbleib: 55 80 99-40 026-6 D-KHR Brandenburg-Kirchmöser, 05.05.2013 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() |
Update |
|||
55 80 99-40 026-6 D-KHR Dienst mh 472 ex 55 80 99-40 026-6 [P] D-NCS Dienst mh 472 ex 63 80 99-40 026-6 Dienst mh 472 ex 61 80 99-40 026-8 Dienst mh 472 ex WRüg(e) 151 Ub Aw Limburg 1974/75 (nach Zeichnungsnummer Fwb 420) (Zugang 10.06.1975) Mannheim, 24.08.2023 Foto: Heiko Kussmann |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 51 80 99-43 015-0 Dienst ümh 472 ex BDms 273 Herst. Wegmann, Kassel 1970/11408 DG-BA 360 (LHB 1970/3297 + 1970/3298) Verbleib: 63 80 99-43 015-6 (rot) -> 63 80 99-43 015-6 (blau) -> 55 80 99-43 015-6 [P] -> 55 80 99-43 015-6 D-KHR (grün) Schwerte, 10.09.1986 Fotograf: Heinz Kopp |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 63 80 99-43 015-6 Dienst ümh 472 ex 51 80 99-43 015-0 Dienst ümh 472 ex BDms 273 Herst. Wegmann, Kassel 1970/11408 DG-BA 360 (LHB 1970/3297 + 1970/3298) Verbleib: 63 80 99-43 015-6 (blau) -> 55 80 99-43 015-6 [P] -> 55 80 99-43 015-6 D-KHR (grün) Hagen, 11.07.1997 Fotograf: Heinz Kopp |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 63 80 99-43 015-6 Dienst ümh 472 Railion Deutschland AG / NCS GmbH/HCS Hagen / Hmbf. Hagen Gbf. ex 51 80 99-43 015-0 Dienst ümh 472 ex BDms 273 Unt LDL X 04.01.06 Herst. Wegmann, Kassel 1970/11408 DG-BA 360 (LHB 1970/3297 + 1970/3298) Verbleib: 55 80 99-43 015-6 [P] -> 55 80 99-43 015-6 D-KHR (grün) Brandenburg-Kirchmöser, 12.05.2007 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() |
Update |
|||
![]() 55 80 99-43 015-6 [P] Dienst ümh 472 Railion Deutschland AG / NCS GmbH/HCS Hagen / Hmbf. Hagen Gbf. ex 63 80 99-43 015-6 Dienst ümh 472 ex 51 80 99-43 015-0 Dienst ümh 472 ex BDms 273 Unt LDL X 04.01.06 / 1 REV 619 20.02.13 Herst. Wegmann, Kassel 1970/11408 DG-BA 360 (LHB 1970/3297 + 1970/3298) Verbleib: 55 80 99-43 015-6 D-KHR (grün) Seddin, 27.04.2013 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() |
Update |
|||
![]() 55 80 99-43 015-6 [P] Dienst ümh 472 Railion Deutschland AG / NCS GmbH/HCS Hagen / Hmbf. Hagen Gbf. Unt Dk 16.04.14 / 1 REV Dk 16.04.14 ex 63 80 99-43 015-6 Dienst ümh 472 ex 51 80 99-43 015-0 Dienst ümh 472 ex BDms 273 Herst. Wegmann, Kassel 1970/11408 Brandenburg-Kirchmöser, 13.05.2014 Besonderheit: Die Rolläden an den Wagenseiten wurden ausgebaut und die Ladeöffnungen verschlossen. Ebenso wurden auch die stirnseitigen Rolläden zum Verschließen der Wagenübergänge gegen normale Türen getauscht. |
Update |
|||
![]() |
Update |
|||
55 80 99-43 015-6 D-KHR Dienst ümh 472 ex 63 80 99-43 015-6 Dienst ümh 472 ex 51 80 99-43 015-0 Dienst ümh 472 ex BDms 273 Herst. Wegmann, Kassel 1970/11408 Mannheim, 10.10.2023 Foto: Heiko Kussmann Besonderheit: Offensichtlich wurde an den verschlossenen Rolläden an den Wagenseiten (zumindest auf der hier sichtbaren Seite) ein weiteres Fenster eingebaut. |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 60 80 99-43 016-7 Wohn-Schlaf- und Werkstattwagen Dienst mh 472 Köl/Gremberg UfW Köln ex BDms 273 REV FL X 11.09.84 Herst. Wegmann, Kassel 1970/11409 Potsdam, 20.03.1993 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 63 80 99-46 002-1 Dienst ümh 472 Regensburg-Ost, 22.07.2005 Fotograf: Manfred Uy |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 63 80 99-40 586-9 Dienst ü(e) 473 DB Cargo NL Hagen-NS 6 REV BPD X 24.07.92 / Verl. EHG 04.07.00 ex 51 80 99-40 586-3 Ub Aw Limburg 1973 Verbleib: HeiNaGanzlin -> AG Osthavelländische Kreisbahnen e.V. Berlin-Nöldnerplatz, 30.12.2006 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 51 80 99-40 586-3 Dienst ü(e) 473 Esn/Bw Hagen 2 ESG Schiene Wagen 7 REV Hg 24.10.88 Ub Aw Limburg 1973 Verbleib: 63 80 99-40 586-9 -> HeiNaGanzlin -> AG Osthavelländische Kreisbahnen e.V. Berlin-Tempelhof, 09.12.1989 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 40 80 940 4 000-8 Werkstattwagen 605 GB Ladungsverkehr NL Berlin-Tempelhof Großraum- und Schwerlastverkehr Einsatzstelle für Tiefladewagen Hmbf. Berlin-Schöneweide REV WMA X 11.06.96 ex 40 50 943 0550-6 Werkstattwagen [1102] Verbleib: HeiNaGanzlin -> Draisinenbahn Mittenwalde - Töpchin Berlin-Schöneweide, 07.04.2002 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 46 80 155 5 100-4 [P] D-NCS Gbs 255 Gerätewagen zum Uaai 839 ex 40 80 945 6 301-7 Gerätewagen 613 ex 01 80 155 5 100-7 Gbs 265 ex 21 50 155 5100-9 Gbs [1555] (Dok.Nr. 4027) Verbleib: Uz 27 80 1501 012-9 D-NCS -> 27 80 1501 012-9 D-KHR Regensburg-Ost, 09.10.2008 Fotograf: Manfred Uy |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 27 80 1501 1012-9 D-KHR Gbs 265 ex 27 80 1501 012-9 D-NCS ex 46 80 155 5 100-4 [P] Gbs 255 ex 40 80 945 6 301-7 Gerätewagen 613 ex 21 50 155 5100-9 Gbs [1555] (Dok.Nr. 4027) Mannheim, 24.08.2023 Fotograf: Heiko Kussmann Anmerkung: Die vier Material-/Gerätewagen sind mit der Übernahme durch die Fa. Kübler/NeSA wieder in die Bauartnummer 265 überführt worden. |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 01 80 155 5 359-9 Gbs 265 6 REV LM X 29.09.99 ex 21 50 155 5359-1 Gbs [1555] (Dok.Nr. 4027) Verbleib: 40 80 945 6 302-5 Werkstattwagen 613 -> 46 80 155 5 359-6 [P] D-NCS Gerätewagen 613 -> 27 80 1501 015-2 D-NCS -> 27 80 1501 015-2 D-KHR Berlin-Schöneweide, 27.12.2002 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 40 80 945 6 302-5 Werkstattwagen 613 6 REV LM X 29.09.99 ex 01 80 155 5 359-9 Gbs 265 ex 21 50 155 5359-1 Gbs [1555] (Dok.Nr. 4027) Verbleib: 46 80 155 5 359-6 [P] D-NCS Gerätewagen 613 -> 27 80 1501 015-2 D-NCS -> 27 80 1501 015-2 D-KHR Berlin-Westhafen, 13.09.2003 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 46 80 155 5 359-6 [P] D-NCS Gerätewagen 613 6 REV 108 26.10.06 ex 40 80 945 6 302-5 Werkstattwagen 613 ex 01 80 155 5 359-9 Gbs 265 ex 21 50 155 5359-1 Gbs [1555] (Dok.Nr. 4027) Verbleib: Uz 27 80 1501 015-2 D-NCS -> 27 80 1501 015-2 D-KHR Berlin-Nordost, 19.04.2009 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
46 80 155 5 454-5 [P] Gbs 255 Gerätewagen zu Uaai 838 ex 40 80 945 6 303-3 Gerätewagen 613 ex 01 80 155 5 454-8 Gbs 265 ex 21 50 155 5454-0 Gbs [1555] (Dok.Nr. 4027) Verbleib: Uz 27 80 1501 013-7 D-NCS -> 27 80 1501 013-7 D-KHR Brandenburg-Kirchmöser, 12.05.2007 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 27 80 1501 013-7 D-KHR Gbs 265 Gerätewagen gehört zu Uaai 838 4 REV EVULW 04.11.22 ex 27 80 1501 013-7 D-NCS ex 46 80 155 5 454-5 [P] Gbs 255 Gerätewagen zu Uaai 838 ex 40 80 945 6 303-3 Gerätewagen 613 ex 01 80 155 5 454-8 Gbs 265 ex 21 50 155 5454-0 Gbs [1555] (Dok.Nr. 4027) Herst. Ferrovial, Algerien 1989 Mannheim, 24.08.2023 Foto: Heiko Kußmann Anmerkung: Die vier Material-/Gerätewagen sind mit der Übernahme durch die Fa. Kübler/NeSA wieder in die Bauartnummer 265 überführt worden. |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 40 80 955 0 106-5 Gerätewagen 629 für 996 4 900 Uaai 838 Esn/Bw Hagen 2 6 REV 108 26.10.06 Ausgemustert AHAR X 04.87 ex 30 80 955 0 106-7 Gerätewagen 631 ex Pwghs 054 Hamburg-Harburg, 02.08.1987 |
Update |
|||
![]() 40 80 940 1 006-8 Gerätewagen 644 GB Ladungsverkehr NL Berlin-Tempelhof Großraum- und Schwerlastverkehr Einsatzstelle für Tiefladewagen Hmbf. Berlin-Schöneweide 6 REV WMA X 11.06.96 / 1 REV EHG 11.06.03 ex 40 50 942 0391-7 Gerätewagen [1139] Verbleib: HeiNaGanzlin -> Draisinenbahn Mittenwalde - Töpchin Mittenwalde Ost, 22.02.2012 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 63 80 99-01 502-3 Begleiterwagen Dienst 662 GB Ladungsverkehr Einsatzstelle für Tiefladewagen Hmbf. Berlin-Schöneweide Unt BPD X 10.11.96 / Verl. BRGB1 09.11.03 ex 60 50 99-10 124-4 Begleiterwagen Dienst ex 57 50 28-13 146-5 Bghw Herst. Raw Halberstadt 1970/147/115 Verbleib: HeiNaGanzlin -> Draisinenbahn Mittenwalde - Töpchin Berlin-Nöldnerplatz, 29.01.2006 Daten teilweise ergänzt durch www.bghw-wagen.de von Stefan Sachs |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 63 80 99-01 503-1 Begleiterwagen Dienst 662 GB Ladungsverkehr Großraum- und Schwerlastverkehr Einsatzstelle für Tiefladewagen Hmbf. Berlin-Schöneweide Unt BPD X xx.01.96 ex 60 50 99-10 141-8 Begleiterwagen Dienst ex 50 50 28-15 171-8 Bghw ex 57 50 28-15 171-1 Bghwe ex 57 50 28-25 171-9 Bghw ex 260-372 B 4mgl Herst. Raw Halberstadt 1966 Verbleib: HeiNaGanzlin -> ++ Berlin-Schöneweide, 07.04.2002 Daten teilweise ergänzt durch www.bghw-wagen.de von Stefan Sachs |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 63 80 99-01 504-9 Begleiterwagen Dienst 662 GB Ladungsverkehr Großraum- und Schwerlastverkehr Einsatzstelle für Tiefladewagen Hmbf. Berlin-Schöneweide Unt BPD X 22.05.96 / Verl. BRGB1 21.05.03 ex 60 50 99-10 142-6 Begleiterwagen Dienst ex 50 50 28-15 690-7 Bghw ex 57 50 28-15 690-0 Bghwe ex 57 50 28-25 690-8 Bghw Herst. Raw Halberstadt 1968/691/199 Verbleib: HeiNaGanzlin -> Draisinenbahn Mittenwalde - Töpchin Hennigsdorf, 18.09.2010 Daten teilweise ergänzt durch www.bghw-wagen.de von Stefan Sachs |
Update |
|||
40 80 941 0784-5 Aufenthaltswagen Einsatzstelle für Tiefladewagen Hmbf. Berlin-Rummelsburg REV Pts 08.10.91 ex 40 50 947 0043-3 Begleiterwagen für die Transportpolizei Hmbf. Schönebeck Verbleib: HeiNaGanzlin -> Draisinenbahn Mittenwalde - Töpchin Mittenwalde Ost, 22.02.2012 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() 61 50 99-10 120-1 Dienst - Begleiterwagen für Uaai Zentrale Einsatzstelle Berlin-Rummelsburg REV Pts 28.04.88 ex 60 50 99-68 263-1 Messbeiwagen Hmbf. Schlauroth ex 60 50 99-74 263-3 Wohn-Werkstattwagen Herst. Ammendorf 1964/399 Verbleib: ++ 07.1991 Brandenburg Potsdam, 07.11.1990 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
![]() |
Update |
|||
![]() 61 50 99-10 120-1 Dienst - Begleiterwagen für Uaai Zentrale Einsatzstelle Berlin-Rummelsburg REV Pts 28.04.88 ex 60 50 99-68 263-1 Messbeiwagen Hmbf. Schlauroth ex 60 50 99-74 263-3 Wohn-Werkstattwagen Herst. Ammendorf 1964/399 Verbleib: ++ 07.1991 Brandenburg Potsdam, 31.03.1991 |
Update |
|||
Seitenanfang | ||||
Seitenanfang |
|||
zurück zur letzten Seite |
|||
Navigation: www.familie-linberg (Home)/ Eisenbahn/ Tiefladewagen/ Bauarten/ ba630.html | |||
Erstellt: 26.01.2014 / Letzte Änderung: 06.11.2023 © www.familie-linberg.de (Svetlana Linberg) |